Wir besitzen die nötigen Kenntnisse um dauerhafte und dem allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechende Maßnahmen zu planen und zu überwachen. Eine akribische Grundlagenermittlung und erforderliche Voruntersuchungen durch Sonderfachleute erhalten Sie bei Bauexperts aus einer Hand.
Grundlage für unsere Architektenleistungen ist grundsätzlich der Inhalt des erteilten Planungsauftrages. Zwingend erforderlich sind jedoch die in HOAI aufgelisteten Grundleistungen, welche wir mit den in der HOAI festgesetzten Honoraren abrechnen.
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Papenburg, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Papenburg kommen bzw. sich nicht in Papenburg auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Papenburg - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Papenburg ist eine Stadt im Landkreis Emsland in Niedersachsen und unterteilt sich in die fünf ehemals selbstständigen Stadtteile: Aschendorf, Herbrum, Bokel, Tunxdorf und Nenndorf.
Die Stadt Papenburg ist Deutschlands älteste und längste Fehn-Kolonie. Das Stadtbild ist durch diese Kanäle geprägt, welche die Hauptentwicklungsachsen für eine lange Zeit waren. Dank dieser Stadtanlage mit Kanälen und Klappbrücken wird Papenburg als „Venedig des Nordens“ genannt. Historische Anziehungspunkte von der Stadt sind die St. Antonius Katholische Pfarrkirche zu Papenburg, Nikolaikirche, Bockwindmuhle und die von-Velen-Anlage. Ein weiterer Blickfang für viele Besucher ist der Meyer Werft. Das Unternehmen bietet die Möglichkeit eine Einsicht in die Produktion und Konstruktion von Kreuzfahrtschiffen, Flusskreuzfahrtschiffen und Fähren. Es gibt eine breite Variation von kulturellen und traditionellen Veranstaltungen in Papenburg, wie zum Beispiel die Kunstaustellungen, Märkte oder die Open-Air-Festivals. Die meisten Veranstaltungen finden in der Stadthalle, dem Theater und der Aula des staatlichen Gymnasiums statt.
Durch die A 31 ist die Stadt Papenburg an das Autobahnnetz angeschlossen. Von Papenburg bis zur niederländischen Grenze sind es ca. 15 Kilometer.
Wichtige Eckdaten
Einwohnerzahl: 37.579
Postleitzahl: 26871Wichtige Anlaufstellen
Bürgermeister:
Jan Peter Bechtluft
Hauptkanal rechts 68/69
26871 PapenburgTelefon: 04961 82211
Telefax: 04961 82355
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Rathaus:
Stadt Papenburg
Hauptkanal rechts 68/69
26871 PapenburgBauamt:
Bauamt in PapenburgHauptkanal rechts 68/69
26871 PapenburgTelefon: 04961 82271
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Amtsgericht:
Hauptkanal links 2826871 Papenburg Burgplatz 4
Telefon: 04961 9240
Telefax: 04961 924155
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Es wurde detailliert erklärt was weshalb gemacht wird. Schnell und 1A in der Durchführung. Immer erreichbar und netter Umgang zu jeder Zeit . Fühlte mich nie überrempelt. Würde jederzeit weider hingehen und eine weiteren Auftrag geben.
-
Sehr gute Arbeit und eine hervorragende Beratung und Durchführung der gesamten Arbeit. Es wurde detailliert erklärt was weshalb gemacht wird. Schnell und 1A in der Durchführung. Immer erreichbar und netter Umgang zu jeder Zeit . Fühlte mich nie überrempelt. Würde jederzeit weider hingehen und eine weiteren Auftrag geben.